Das Sickerwasser sammelt sich unten im HOTBIN, unter der Belüftungsplatte. Es kann durch aufschrauben der Kappe unten rechts an der Einheit entleert werden. Sie können einen flachen Behälter unter den Hahn legen und die Flüssigkeit sammeln.
Sie müssen das Sickerwasser nicht verdünnen. Da das Sickerwasser aus dem HOTBIN keinen hohen Anteil an NPK (Stickstoff, Phosphor, Kalium) enthält, wird es Ihre Pflanzen nicht verbrennen, und kann daher unverdünnt verwendet werden. Wenn Sie es jedoch verdünnen möchten, um es zu strecken, spricht ebenfalls nichts dagegen.
Wenn Ihr Sickerwasser einen Geruch hat, ist dies ein Anzeichen dafür, dass es aufgrund Sauerstoffmangels anaerob geworden ist. Sie können es dann einfach stehen lassen, damit die Bakterien die Verdauung der intermediären organischen Chemikalien abschliessen können.